FELDPOST

der BUNDESWEHR und des BUNDESHEERES (AT)       1955 - 2023

Sonderfeldpostämter 2023

 5. - 7. Mai 2023 "834. Hafengeburtstag"

Hamburg 

 Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben wurden mit Feldpoststempel Sonderfeldpostamt gestempelt
  • Standardpost wurde mit Feldpoststempel Sonderfeldpostamt gestempelt
  • verausgabt wurden acht offizielle Postkarten des Veranstalters und diverse private Postkarten z.B. Verein zur Förderung der Veteranen und Reservistenbetreuung, Marine Fregatte Hamburg
  • es gab zwei anlaßbezogene Cachets (Postboje und SoFpA auf dem Wasser) des Veranstalters und ein Jubiläums Cache der Feldpost

5. Mai 2023 "10 Jahre Logistikkommando der Bundeswehr" Domplatz, Erfurt

Bemerkungen:

  • Einschreiben wurden mit Feldpoststempel "Sonderfeldpostamt" gestempelt
  • Einschreiben wo das offizielle Logo aufgedruckt war, wurden die Briefe der gelben Post übergeben und bekamen keinen "Feldpost" - Sonderstempel und auch kein Feldpost E - Label. Die Quittungen wurden dann als Postsache an den Absender verschickt.
Der Einlieferungsbeleg wurde als Postsache zugesandt. Der E-Brief ist echt gelaufen und codiert. Das E-Label und die Briefmarken sind über die Bar- / QR-Codes verfolgbar.
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Standardpost wurde mit Feldpoststempel Sonderfeldpostamt gestempelt
  • verausgabt wurden 12 offizielle Postkarten des Veranstalters und diverse private Postkarten z.B. Verein zur Förderung der Veteranen und Reservistenbetreuung
  • es gab ein  anlaßbezogenes Cachet  des Veranstalters, es wurde in grün gestempelt und ein Jubiläums Cachet der Feldpost, was  in roter Farbe gestempelt wurde. 

02. - 11. Juni 2023  "Hessentag", Pfungstadt


Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel Sonderfeldpostamt gestempelt
  • verausgabt wurde eine offizielle Postkarte der Bundeswehr und diverse Post-karten des Veranstalters
  • es gab ein anlaßbezogenes Cachet der Bundeswehr, es wurde in grün gestempelt

07. - 11.Juni 2023 "Evangelischer Kirchentag", Nürnberg


Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel Sonderfeldpostamt gestempelt
  • verausgabt wurden diverse offizielle Postkarten der Ev. Militärseelsorge
  • es gab ein anlaßbezogenes Cachet der Bundeswehr, es wurde in rot gestempelt

24. - 25. Juni 2023 "23. Modelbauausstellung", Holzminden




Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel Sonderfeldpostamt gestempelt
  • verausgabt wurden diverse offizielle Postkarten 
  • es gab ein anlaßbezogenes Cachet der Bundeswehr, es wurde in grün gestempelt

29. - 02. Juli .2023 "Wochenende an der Jade", Wilhelmshaven


Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel 6490 a gestempelt es kam nicht der Sonderstempel " Sonderfeldpostamt" zum Einsatz wie sonst üblich
  • verausgabt wurden diverse offizielle Postkarten und private Karten des Veran- stalters
  • es gab ein anlaßbezogenes Cachet der Bundeswehr, es wurde in grün gestempelt, Jubiläumsstempel "Sonderfeldpostämter" in rot und in schwarzer Farbe diverse feldpostbezogene Stempel

30. Juni - 02. Juli .2023 "MV - Tag", Neubrandenburg




Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel "Sonderfeldpostamt" gestempelt 
  • verausgabt wurde eine offizielle Postkarte des Landeskommando  Mecklenburg Vorpommern und eine Karte der Reservisten Landesgruppe Mecklenburg Vorpommern
  • es gab ein Cachet der Bundeswehr vom Landeskommando  Mecklenburg Vorpommern, es wurde in grün gestempelt

19. August - 20. August 2023 "Einladung zum Staatsbesuch", BMVg Berlin 


Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel "Sonderfeldpostamt" gestempelt
  • verausgabt wurden fünf offizielle Feldpostpostkarten, Druck: Kommando Auf-klärung und Wirkung Dez. Medien/Produktion
  • es gab ein Cachet des Veranstalters/Bundeswehr, es wurde in grün, alle neutralen Cachets der Feldpost in schwarz und besondere mit speziellem Hinweis in roter Farbe

2. September 2023 "Tag der offenen Tür",Deutsch/Britisches Pionierbrückenbataillon 130, Pionierübungsplatz „Wasser“, Minden




Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel "Sonderfeldpostamt" gestempelt
  • verausgabt wurden sechs  offizielle Postkarten  des Deutsch/Britischen Pionier-brückenbataillons 130
  • es gab kein passendes Cachet des Veranstalters, nur die neutralen Cachets der Feldpost wurden wieder in schwarz und die Stempel mit speziellem Hinweis in roter Farbe gestempelt
2.- 3. September 2023 "Tag der Reservisten" "75 Jahre Luft-brücke" Militär historisches Museum, Flugplatz Berlin - Gatow


Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich wurden aber nicht zeitgleich gestempelt
  • wer ein Einschreiben aufgeben wollte und keine passenden Marken zur Hand hatte, bekam Probleme mit dem Frankieren des Briefes und mit der Feldpost. Es wurden etliche Sendungen zurückgewiesen. Laut Leitfaden vom Januar 2023 für automationsfähige Briefsendungen müssen die Marken oben rechts verklebt sein in einem Feld von 7,4 x 4.0 mm.
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel "Sonderfeldpostamt" gestempelt
  • verausgabt wurden sechs  offizielle Postkarten  des Militär historischen Museums 
  • passendes Cachet des Veranstalters wurde in grün gestempelt, die neutralen Cachets der Feldpost wurden wieder in schwarz ebenso der verstellbare Stempel der Reservisten

9. September 2023 "20 Jahre  SpezPiRgt 194", Husum

ohne eingedrucktem Jubiläumslogo


mit eingedrucktem Jubiläumslogo
mit eingedrucktem Jubiläumslogo
ohne eingedrucktem Jubiläumslogo
ohne eingedrucktem Jubiläumslogo

Bemerkungen:

  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel "Sonderfeldpostamt" gestempelt
  • die Abstempelung der Marken und Cachets war nicht sammlerfreundlich, schade zum Leidwesen der Sammlerschaft
  • verausgabt wurden zwei offizielle Postkarten  Druck: Kommando Aufklärung Dez. MedienProduktion mit  Jubiläumszudruck bei der Feldpost
  • es gab ein passendes Cachet des Veranstalters, dieses wurde in  grün gestempelt
  • das SpezPiRgt 194 verausgabte eine 70 Cent Markt INDIVIDUELL zum Preis von 2,50 € und gab die gleichen  offiziellen Postkarten allerdings ohne den Zudruck des Logos "20 Jahre Husumerspezialpioniere" gratis dazu. Beides war nur am Verkaufstand des SpezPiRgt 194 zubekommen


 


9.-16. September 2023 "INVICTUS GAMES", Düsseldorf Merkur Arena

Gestempelt 9.9.2023
Gestempelt 9.9.2023

Karten mit Druckvermerk: A HOME FOR RESPECT

Gestempelt 9.9.2023
Gestempelt 9.9.2023
Farbabweichung bei gelber Farbe

 Karten mit Druckvermerk: Sonderfeldpostamt

Signatur des Verteidigungsministers Boris Pistorius

 Karten mit Druckvermerk: Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft



Aussteller: Deutsches Heer

Bemerkungen:

  • das Sonderfeldpostamt war an allen acht Tagen geöffnet
  • das Sonderfeldpostamt war Samstag nur für 1,5 Stunden vor der Eröffnungsfeier geöffnet, somit dürften Belege vom ersten Tag sehr knapp sein
  • Einschreiben waren möglich
  • entgeltfrei in den Einsatz war möglich
  • Einschreiben und Standardpost wurde mit Feldpoststempel "Sonderfeldpostamt" gestempelt
  • verausgabt wurden sechs offizielle Postkarten der Feldpost mit dem Druckvermerk "Sonderfeldpostamt"
  • der Veranstalter gab vorab diverse Postkarten heraus, mit dem Druckvermerk "A  HOME FOR RESPECT"
  • das Heer als Aussteller verteilte ebenfalls verschiedene Postkarten
  • der Veranstalter gab einen Bogen mit zehn verschiedenen Motiven a 0,70 € heraus. Dieser wurde über die Feldpost verkauft, Auflage betrug 200 Bögen, die Bögen waren am 2. Tag gegen Mittag ausverkauft. Der Verkaufspreis betrug 70 Cent pro Markte 
  • Bögen wurden rückseitig von der Feldpost mit Bleistift nummeriert